In einem Wohnmobil findet zwar alles seinen Platz, aber nur die Wenigsten machen sich Gedanken um die Gefahren, die durch eine mangelnde oder fehlende Ladungssicherung entstehen und Ihr Urlaubserlebnis zum Risiko werden lassen können. Dies kann sogar die Ursache für einen Unfall sein. Dann prüfen Polizei, Gerichte und auch Versicherungen, ob alle beteiligten Verantwortlichen ihre Sicherungspflichten eingehalten haben.
Damit Ihr Caravan oder Wohnmobil bei der Urlaubsfahrt nicht ins Wanken gerät, sollten Sie beim Beladen auf einen möglichst niedrigen Schwerpunkt achten. Auch auf die gleichmäßige Gewichtsverteilung kommt es an. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät außerdem, Antirutschmatten und Zurrseile zur Ladungssicherung und als Schutz vor unerwünschtem Wankem oder gar Wegbrechen des Fahrzeugs zu verwenden. Prüfen Sie daher immer vor der Fahrt in den Urlaub die Ladungssicherung in Ihrem Wohnmobil oder Caravan noch einmal. So können Sie ruhigen Gewissens und unbeschwert Ihren Urlaub genießen.